Verkehr: Deutschlandticket

Das Deutschlandticket

Jetzt bestellen, ab 1. Mai ganz Deutschland erfahren

Mit dem Deutschlandticket-Abo fahren Sie überall hin in Deutschland und das, so oft Sie wollen. Für 49 Euro im Monat dürfen Sie ab 01.05.2023 alle öffentlichen Nahverkehrsmittel nutzen — ob Bus, Tram, S-, U- oder Regionalbahn. Ab sofort können Sie das Deutschlandticket bei uns online vorbestellen. Wir senden Ihnen Ihr Deutschlandticket in Form einer VBB-fahrCard per Post rechtzeitig zu Beginn Ihres Abos zu. Erst mit dem Start des Abos wird es kostenpflichtig. Und wenn Sie genug Deutschland erfahren haben, dann kündigen Sie das Abo einfach wieder — das geht monatlich.

Abo Deutschlandticket
Von Strausberg nach überall hin. So oft Sie wollen.
Preis:
49 € pro Monat
  • den öffentlichen Nahverkehr in ganz Deutschland nutzen
  • von Strausberg an die Ostsee und zurück fahren
  • von Strausberg in die Berge und zurück fahren
  • von Strausberg nach überall hin und zurück fahren

Ihr Ticket fürs große Ganze

Ganz Deutschland durchfahren für 49 Euro im Monat. Wie das geht? Einfach den Abo-Antrag ausfüllen und absenden. Ihre Karte erhalten Sie schnellstmöglich per Post von uns.

Aboverträge für das Deutschlandticket sind monatlich kündbar. Die Kündigung muss bis zum 10. eines Monats eingehen, damit sie zum Monatsende wirksam wird. Das Deutschlandticket ist personengebunden, d. h. nicht übertragbar. Eine Mitnahme weiterer Personen ist ausgeschlossen — ausgenommen sind Kinder unter 6 Jahren — diese dürfen weiterhin kostenfrei mitfahren. Die Mitnahme von Fahrrädern ist ausgeschlossen. In Berlin und Brandenburg dürfen Sie aber einen Hund kostenlos mitnehmen.

Ihr Aboantrag zum Deutschlandticket

Persönliche Daten (Abonent:in)

SEPA Lastschrift Einzugsermächtigung für die monatliche Abbuchung

Persönliche Daten (Kontoinhaber:in), nur auszufüllen, falls abweichend von Abonent:in

E-Mail-Adresse für Rückfragen und Bestellbestätigung

1 Das Abonnement beginnt grundsätzlich am jeweiligen Monatsersten.
2 freiwillige Angabe für Rückfragen
3 Das Deutschlandticket wird als VBB-fahrCard ausgestellt und ist nicht übertragbar. Für die Ausstellung der VBB-fahrCard benötigen wir von Ihnen ein aktuelles Lichtbild.
4 Ich ermächtige die Strausberger Eisenbahn GmbH, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Geldinstitut an, die von der Strausberger Eisenbahn GmbH auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Geldinstitut vereinbarten Bedingungen. Im Rahmen der Vertragsbearbeitung kann eine Bonitätsprüfung für jeden neuen Vertrag bzw. bei Vertragsänderung durchgeführt werden. Die Angaben dieses Bestellscheines werden von der Strausberger Eisenbahn GmbH im Rahmen der Abo-Verwaltung gemäß den datenrechtlichen Bestimmungen verarbeitet und gespeichert. Gläubiger-Identifikationsnummer: DE19ZZZ00000078197 — Ihre Mandatsreferenz wird Ihnen separat mitgeteilt.

Sie mögen es lieber (hand-)schriftlich?

Dann finden Sie hier unseren Abo-Antrag zum Ausdrucken.

Abo-Antrag Deutschlandticket
pdf
Foto: VBB

Das Wichtigste in Kürze

Die häufigsten Fragen und Antworten rund ums neue Deutschlandticket hat der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg in diesem FAQ für Sie zusammengestellt.

Was ist das Deutschlandticket und wieviel kostet es?

Mit dem Deutschlandticket sind Sie mit Bus und Bahn für 49 Euro im Monat mobil — und zwar bundesweit im gesamten öffentlichen Personennahverkehr! Das Deutschlandticket gilt ab 1. Mai 2023 und ist ausschließlich als monatlich kündbares Abonnement erhältlich. Das Ticket gilt jeweils für einen Kalendermonat. Es ist geplant, ab 2024 auch eine taggenaue Abrechnung anzubieten.

Wo gilt das Deutschlandticket und wo nicht?

Das Deutschlandticket gilt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln Deutschlands, auch in der zweiten Klasse in den Regionalzügen. In den Zügen des Fernverkehrs (IC, EC, ICE) und bei Anbietern wie zum Beispiel FlixTrain gilt das Deutschlandticket nicht. Etwaige Ausnahmen vereinbart jedes Bundesland für sich mit der DB Fernverkehr. 

Muss ich für das Deutschlandticket mein Abonnement kündigen?

Wenn Sie bereits ein Abonnement bei uns abgeschlossen haben, müssen Sie nichts tun! Auf keinen Fall sollten Sie es kündigen. Sie können entscheiden, ob Sie im bestehenden Abo bleiben oder ins Deutschlandticket wechseln möchten. 

Werden alle Vereinbarungen meines Abos automatisch übernommen?

Mit dem Deutschlandticket wird unser Nahverkehr für alle einfacher zugänglich und für viele sogar erheblich kostengünstiger. Bestehende Abonnements müssen nicht gekündigt werden. Sie können zu gegebener Zeit entscheiden, ob Sie im bestehenden Abo bleiben oder ins Deutschlandticket wechseln möchten. Besondere Vereinbarungen, wie zum Beispiel Mitnahmeregelungen, werden beim Wechsel zum Deutschlandticket nicht übertragen. Andere Personen, Hunde oder Fahrräder können für einen entsprechenden Aufpreis (tarifliche Regelung vor Ort) mitgenommen werden. 

Wann startet der Verkauf für das Deutschlandticket?

Der Verkauf startet bundeseinheitlich. Aktuell ist der Verkaufsstart für den 3. April 2023 geplant. Vorbestellen können Sie das Deutschlandticket aber schon jetzt.

Wie und wo erhalte ich das Deutschlandticket?

Fest steht, dass Sie das Deutschlandticket als digitales, monatlich kündbares Angebot für 49 Euro im Abonnement erwerben können. Aktuell können Sie das Deutschlandticket online vorbestellen. Mögliche Kaufoptionen vor Ort — zum Beispiel in unseren Kundencentern — werden wir rechtzeitig bekannt geben. Auf jeden Fall erhalten Sie das Deutschlandticket auch bei uns, Ihrer Strausberger Eisenbahn.

Kann ich andere Personen, Hunde und Fahrräder mitnehmen?

Eine unentgeltliche Mitnahme von Personen über 6 Jahren ist nicht möglich. Für die Mitnahme von Fahrrädern und Hunden gelten die tariflichen Regelungen vor Ort. Kinder unter 6 Jahren sind weiterhin kostenlos unterwegs.

Im VBB-Verbundgebiet kann mit dem Deutschlandticket ein Hund unentgeltlich mitgenommen werden. Es gelten die Bestimmungen des VBB-Tarifs.

Ist das Deutschlandticket übertragbar?

Das Deutschlandticket ist nicht auf andere Personen übertragbar.

Wird es beim Deutschlandticket Sozialtarife bzw. Ermäßigungen geben?

Die Details zu Ermäßigungen für Schüler, Studenten oder Auszubildende sowie Regelungen für Geringverdiener werden von den Ländern und Verkehrsverbünden geklärt. Sobald hier Ergebnisse vorliegen, werden wir Sie umgehend informieren.

Was gilt für Kinder?

Kinder unter sechs Jahren fahren kostenlos mit dem ÖPNV und benötigen kein Deutschlandticket. Kinder über 6 Jahre müssen ein Ticket erwerben. 

Wie kann ich das Deutschlandticket kündigen?

Das Deutschlandticket ist monatlich kündbar. Die Kündigung muss bis zum 10. eines Monats eingehen, damit sie zum Monatsende wirksam wird.  

Wie lange wird das Deutschlandticket angeboten?

Die Politik strebt an, dass Ticket dauerhaft anzubieten. Der Einführungszeitraum für das Deutschlandticket ist auf zwei Jahre angelegt. Danach wird über ein weiteres Vorgehen entschieden.

Wir beraten Sie gern

Strausberger Eisenbahn GmbH
Kastanienallee 38, 15344 Strausberg

Nicole Heider

Abo-Kundenberatung
+49 3341 345 345

Pauline Schulz

Abo-Kundenberatung
+49 3341 345 345