Gute Nachrichten für alle, die zur Schule gehen: Ihr habt die Möglichkeit, ermäßigt zu fahren!
Besonders günstig wird es, wenn Ihr vorrangig in Strausberg mobil seid, also seltener als zweimal pro Woche aus Strausberg hinaus fahrt, empfehlen wir unseren Haustarif der Strausberger Eisenbahn. Mehr Infos zum Haustarif für Schüler:innen
Die Monatskarte Schüler im Abo ist deutlich günstiger als der reguläre Preis. Ein weiterer Vorteil: der gewünschte Tarifbereich kann gezielt ausgewählt werden — je nachdem, wohin die täglichen Wege führen. Die aktuell gültigen Preise findest du auf der Website des VBBs. Beim Ausfüllen des Abo-Antrags für minderjährige Schülerinnen und Schüler ist der gesetzliche Vertreter der Schulpflichtigen zwingend mit anzugeben.
Für den Abo-Antrag benötigen wir ein Lichtbild und einen geeigneten Nachweis für die Ermäßigungsberechtigung, z. B. eine Kopie des Schülerausweises, des Einschulungsbescheides oder — bei Kindern ab 6 Jahren, die noch keine Schule besuchen — der Geburtsurkunde. Lichtbild und Nachweis können Sie über diese Seite direkt hochladen. Eine jährliche Zahlung ist leider nicht mehr möglich beim VBB. Nur noch im Abo erhältlich.
Tarife gültig ab 01.01.2025. Eine Monatskarte Schüler im Abo können schulpflichtige Personen an allgemeinbildenden Schulen in Berlin oder Brandenburg beantragen. Auch Kinder ab 6 Jahren, die noch keine Schule besuchen, dürfen die Monatskarte Schüler nutzen.
Abonnementverträge für Zeitkarten werden auf unbestimmte Zeit mit einer Mindestvertragslaufzeit von einem Monat ausgegeben. Das Abonnement kann jeweils zum Ende des Monats gekündigt werden. Wenn keine Kündigung erfolgt, verlängert sich das Abonnement um je einen weiteren Monat auf unbestimmte Zeit.
Dies gilt auch für Abonnements des Ausbildungstarifs, diese enden jedoch nach zwölf Monaten, sofern nicht eine Verlängerung durch Nachweis der weiter bestehenden Berechtigung erbracht wird. Diese muss spätestens sechs Wochen vor Ablauf unter Vorlage der erforderlichen Unterlagen beim Verkehrsunternehmen beantragt werden. Besteht zum Zeitpunkt der Verlängerung bereits ein Abonnementvertrag und endet die Ausbildung vor Ablauf der nächsten zwölf Monate, verlängert sich das Abonnement längstens entsprechend der nachgewiesenen Berechtigung und endet automatisch mit deren Auslaufen.